Messtechnik zur Verbesserung
der Entgleisungs­sicherheit

Präzision und Zuverlässigkeit im Schienenfahrzeugbereich.

Lösungen ansehen

    Bild 1: Mobiles Messsystem zur Ermittlung von Radaufstandskräften Typ LARS-m - Messung eines Schienenfahrzeugs Gleisspurweite 750 mm

    Bild 2: Mobiles Messsystem zur Ermittlung von Radaufstandskräften Typ LARS-m 750mm Spurweite

    Bild 3: Mobiles Messgerät zur Ermittlung von Eckkräften, Typ ELAS-m.

    Bild 4: Automatisches Messgerät zur Ermittlung von Eckkräften, Typ ELAS-a.

Zuverlässige Messtechnik.

Deutsche Spitzenqualität

  • Präzision trifft Innovation – Mit unseren hochpräzisen Messsystemen steigern wir die Sicherheit im Schienenfahrzeugverkehr und setzen seit 2008 Maßstäbe in Europa – "Qualität Made in Germany"
  • Vertrauen durch Unabhängigkeit – Unabhängig und kompromisslos, wenn es um Qualität geht. So schaffen wir stabile Partnerschaften mit den großen Namen der Schienenfahrzeugbranche weltweit.
  • Kompetenz, die begeistert – WINtec process GmbH setzt Standards. Unsere Erfahrung und unser Know-how garantieren erstklassige Lösungen, die überzeugen.
  • Ihr Partner für Messtechnik – Wenn es um die Ermittlung von Radaufstandskräften und Eckkräften geht, sind wir die erste Wahl. Für Schienenfahrzeugbetreiber und -instandhalter, die Wert auf Präzision und Verlässlichkeit legen.
ÜBER WINtec process GmbH

Bewährte Expertise, der Kunden weltweit vertrauen.

+300 Projekte

weltweit

    Beispiele unserer Kunden

  • ALSTOM Transport (Projekte u.a. in Brasilien, Deutschland, Italien, Rumänien, Südafrika, Schweden und USA)
  • BOMBARDIER Transportation (Projekte u.a. in China, Deutschland, Frankreich und Singapur)
  • BST (China)
  • CARS Chinese Academy of Railway Sciences (China)
  • CITAL (Algerien)
  • CSR Sifang (China)
  • Deutsche Plasser (Deutschland)
  • FWM (Deutschland)
  • Siemens (Projekte u.a. in Deutschland, Malaysia, Norwegen, Österreich und USA)
  • Stadler Rail (Deutschland)
  • Vossloh (Deutschland)
  • Pressnitztalbahn (Deutschland)

    Nationale und regionale Verkehrsunternehmen

  • Arriva (Dänemark)
  • BLS (Schweiz)
  • BVG (Deutschland)
  • Deutsche Bahn (Deutschland)
  • HKL (Finnland)
  • Jernbaneverket (Norwegen)
  • KVB (Deutschland)
  • LMG Rail Car (Malaysia)
  • NBE (Deutschland)
  • Nedtrain (Niederlande)
  • NMBS / SNCB (Belgien)
  • NordWestBahn (Deutschland)
  • Osthannoversche Eisenbahnen (Deutschland)
  • ÖBB (Österreich)
  • SBB (CFF, FFS) (Schweiz)

LARS-m & ELAS-m im Einsatz

Unsere Lösungen

Messsysteme für Radaufstandskraft

Die Radaufstandskraftmesssysteme der WINtec process GmbH sind entwickelt, um vielfältige Anforderungen in der Bahnindustrie zu erfüllen. Unsere Systeme sind flexibel an verschiedene Fahrzeugtypen und Einbausituationen anpassbar, mit minimalem Wartungsaufwand. Mit unseren maßgeschneiderten Messlösungen erfüllen Sie nicht nur gesetzliche Vorgaben, sondern sorgen auch für maximale Sicherheit im Betrieb.

LÖSUNGEN ANSEHEN
Mobile Messeinrichtung zur Ermittlung von-Radaufstandskraften Typ-LARS-m senkrechte Krafteinleitung über-den Radspurkranz

Messsysteme für Eckkraft

Bei WINtec process GmbH bieten wir maßgeschneiderte, die höchste Präzision und Zuverlässigkeit nach DIN-Norm 25043 garantieren. Unsere Lösungen bieten maximale Flexibilität und Kosteneffizienz bei minimalem baulichen Aufwand. Mit drei unterschiedlichen Systemen decken wir eine breite Palette von Anwendungsfällen ab und sorgen dafür, dass Ihr Produktionsprozess flexibel, effizient und normgerecht bleibt.

LÖSUNGEN ANSEHEN
Mobiles Eckkraftmessgerat Typ-ELAS-m Messung-Fahrzeug Eckkraft-2

Messdienstleistungen

Die Radaufstandskraftmesssysteme der WINtec process GmbH sind entwickelt, um vielfältige Anforderungen in der Bahnindustrie zu erfüllen. Unsere Systeme sind flexibel an verschiedene Fahrzeugtypen und Einbausituationen anpassbar, mit minimalem Wartungsaufwand. Mit unseren maßgeschneiderten Messlösungen erfüllen Sie nicht nur gesetzliche Vorgaben, sondern sorgen auch für maximale Sicherheit im Betrieb.

DIENSTLEISTUNGEN ANSEHEN
Mobiles Radaufstandskraftmessgerat Typ LARS-m Verwiegung Fahrzeug-bei Gleisspurweite-1435-mm
Roter Hochgeschwindigkeitszug fährt mit hoher Geschwindigkeit durch einen Bahnhof, Motion-Blur-Effekt betont die Dynamik. Links steht ein blauer Zug auf einem Nebengleis, rechts und links sind Bahnsteige zu sehen.

Über
300+
Projekte weltweit

Mobiles Radaufstandskraftmesssystem vom Typ LARS in einem Drehgestellprüfstand. Im Zentrum ist ein montiertes Drehgestell zu sehen, das von oben mittels Kran gehoben wird. Eine Person mit Schutzhelm arbeitet rechts im Bild.

Projekte in
Europa, Skandinavien, USA, Südafrika, China, SEA, Südkorea, Türkei, Brasilien

ISO 9001
zertifiziert

Mobiles Messsystem zur Ermittlung von Radaufstandskräften Typ LARS-m - senkrechte Krafteinleitung über Radspurkranz

Für Informationen zu Drehgestell­prüfständen können Sie uns gerne auch kontaktieren

Integration eines Radaufstandskraftmessgeräts (Typ LARS oder StARK) von WINtec process GmbH in einen Drehgestellprüfstand
LARS-M System unter einem Zug sichtbar

Zertifizierte Qualität und Präzision

Mit langjähriger Erfahrung in der Bahnindustrie und fundiertem Wissen über Produktionsprozesse sowie Regelwerke bietet die WINtec process GmbH umfassende messtechnische Lösungen, die höchste Ansprüche an Funktionalität, Zuverlässigkeit, Bedienerfreundlichkeit und Präzision erfüllen. Unsere Zertifizierung nach DIN ISO 9001 garantiert dabei Effizienz und Qualität, während die Entwicklung unserer Messsysteme und Software an ihre Anforderungen angepasst werden kann.

ZERTIFIKATE ANSEHEN

Kontaktieren Sie uns

Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Radaufstandskraftermittlung und Eckkraftermittlung, sowie zu Drehgestellprüfständen zur Verfügung.

Techniker die ein LARS-m System einbauen um die Radaufstandskraft bei einem Zug zu testen
  • FON: +49 (0)331 600 269-0
  • FAX: +49 (0)331 600 269-13
  • Öffnungszeiten:
    
Mo-Fr 08 Uhr - 17 Uhr MEZ
  • Lieferzeiten:
    Mo - Donnerstag 08-17 Uhr MEZ
    Freitag: 08 - 15:30 Uhr

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Fragen, die Ihnen helfen, weitere Details über unseren Prozess und unsere Arbeitsweise zu verstehen.

KONTAKT AUFNEHMEN
  • How will you handle the work if we need to transport our vehicle to Germany?

    Before our measuring systems are handed over to the customer, they are tested by an independent accredited body (Materialprüfungsamt – materials testing office) After Step 1 is approved as conforming to the official international standard MPA-STAA12K17 (a specification of DIN 7500-1) and further standards, such as ASTM E4.This independent body is in turn accredited by the German national accreditation body (Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS)) as conforming to DIN EN ISO/IEC 17025.v

  • How will you handle the work if we need to transport our vehicle to Germany?

    Before our measuring systems are handed over to the customer, they are tested by an independent accredited body (Materialprüfungsamt – materials testing office) After Step 1 is approved as conforming to the official international standard MPA-STAA12K17 (a specification of DIN 7500-1) and further standards, such as ASTM E4.This independent body is in turn accredited by the German national accreditation body (Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS)) as conforming to DIN EN ISO/IEC 17025.v

  • How will you handle the work if we need to transport our vehicle to Germany?

    Before our measuring systems are handed over to the customer, they are tested by an independent accredited body (Materialprüfungsamt – materials testing office) After Step 1 is approved as conforming to the official international standard MPA-STAA12K17 (a specification of DIN 7500-1) and further standards, such as ASTM E4.This independent body is in turn accredited by the German national accreditation body (Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS)) as conforming to DIN EN ISO/IEC 17025.v

  • LÖSUNGEN ANSEHEN